Mentaltraining
für Beruf und Bildung
Workshops für mentale Stärke, Fokus und Klarheit - für Teams, Forschende und Führungskräfte

FÜR UNTERNEHMEN | UNIVERSITÄTEN | BILDUNGSEINRICHTUNGEN
Spitzensportler und Unternehmen wie Google, Nike und Apple wissen: Erfolg hängt nicht nur von Strategien, Tools und Prozessen ab – sondern von mentaler Stärke. Deshalb setzen sie auf Mentaltraining und Achtsamkeit – eine bewährte, wissenschaftlich fundierte Methode, um Konzentration, Produktivität, Resilienz und Wohlbefinden zu steigern.
Achtsamkeit durchbricht Stress und Überforderung und bringt Klarheit und Fokus zurück – oft in einem einzigen Moment. Durch meinen Werdegang im Unternehmensumfeld und in der Wissenschaft kann ich mein Angebot flexibel an verschiedene Berufsfelder anpassen und gezielt die Herausforderungen der Teilnehmenden aus ihrem Arbeitsalltag aufgreifen, so dass die Praxis sofort relevant und umsetzbar wird.
Lassen Sie uns gemeinsam eine Arbeitskultur gestalten, in der mentale Klarheit und innere Ruhe selbstverständlich sind.

ÜBER DIE TRAINERIN
Hallo, ich bin Christine!
Mit langjähriger Erfahrung im IT-Projektmanagement, einem Doktortitel in Remote-Arbeit und als zertifizierte Achtsamkeitstrainerin vereine ich praktische Expertise aus der Arbeit in einem schnelllebigen Umfeld mit einem tiefen Verständnis des Geistes – für mehr Fokus, Klarheit und Balance.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
TEILNEHMENDENSTIMMEN UND REFERENZEN*
Es war ein wirklich sehr empfehlenswerter Kurs, der Techniken vermittelt hat, die in allen Lebensbereichen hilfreich sind. Dr. Thiel ist eine äußerst einfühlsame Person und hat den Kurs perfekt geleitet.
Die vermittelten Techniken wirken wirklich sehr gut. Die Meditationseinheiten waren besonders hilfreich für die Entspannung, und die offene Workshop-Atmosphäre ermöglichte es, sich während der Übungen vollkommen darauf einzulassen.
Christine machte die Inhalte zugänglich und vermittelte sie mit Begeisterung. Es war leicht, ihr die ganze Zeit mit voller Aufmerksamkeit zu folgen. Sie gab viele wertvolle Impulse und bezog die Teilnehmenden auf eine angenehme Weise ein.
Ich fand den Workshop sehr informativ und spannend. Besonders geschätzt habe ich, dass er auf unsere persönlichen Erfahrungen und Bedürfnisse einging.











BASISWORKSHOP

Mentale Stärke am Arbeitsplatz
Training für Konzentration, Klarheit und emotionale Resilienz
Die Teilnehmenden lernen, Stress, Ablenkungen und Emotionen direkt im Arbeitskontext zu transformieren und ihre Leistungsfähigkeit auch in anspruchsvollen Projekten und Teamumgebungen zu steigern. Sie entwickeln die folgenden mentalen Fähigkeiten:
Fokus & Klarheit:
- Erhöhte Konzentration - Fokus stärken & Ablenkungen reduzieren
- Mentale Klarheit - auch unter Druck einen klaren Kopf bewahren
- Entscheidungskompetenz – aus Präsenz heraus klarer sehen und handeln
Emotionale Resilienz:
- Resilienz & Anpassungsfähigkeit - innere Stabilität auch in Zeiten von Wandel
- Mentale Flexibilität - bewusst entscheiden, statt impulsiv zu reagieren
- Emotionale Intelligenz - eigene Emotionen regulieren & besser mit anderen interagieren
- Mitgefühl - Zusammenarbeit durch Toleranz und Wohlwollen stärken
Entspannung & Regeneration:
- Mentale Präsenz - Gedankenkreisel stoppen & mentalen Overload reduzieren
- Tiefenentspannung - tiefe Entspannung induzieren und Energie tanken
Der Workshop umfasst zwei Termine à 4 Stunden, mit einer Woche Pause dazwischen, um eine nachhaltige Integration zu ermöglichen. Jede Einheit ist interaktiv und anwendungsorientiert, sodass die Teilnehmenden die Methoden direkt auf die Herausforderungen am Arbeitsplatz anwenden können.
THEMATISCHE WORKSHOPS

Closing the tabs -
Nach der Arbeit abschalten
Dieser Workshop vermittelt praxiserprobte, wissenschaftlich fundierte Achtsamkeitstechniken, die helfen, den Geist zur Ruhe zu bringen und den Körper zu entspannen – selbst bei hohem Druck, mentaler Überlastung und chronischem Stress. Die Teilnehmenden erhalten zudem Einblicke in die neurowissenschaftlichen Grundlagen dieser Methoden und erfahren, wie Achtsamkeit das Gehirn nachhaltig verändert.
Sie lernen, wie sie diese Techniken ohne extra Zeitaufwand in einen hektischen Alltag integrieren können, um sich zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
.

Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement
für nachhaltige Produktivität
Dieser Workshop unterstützt die Teilnehmenden dabei, im Flow zu arbeiten, statt auszubrennen. Er verbindet praxiserprobte, wissenschaftlich fundierte Achtsamkeitstechniken, die sich ohne extra Zeitaufwand in den hektischen Arbeitstag integrieren lassen, mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zu optimaler Aktivierung und Neuroplastizität durch regelmäßiges Achtsamkeitstraining.
Die Teilnehmenden lernen und üben, Stressreaktionen gezielt zu regulieren und im Arbeitsalltag immer wieder in einen produktiven, konzentrierten Zustand zu gelangen.

Agile & achtsame
Projektplanung für komplexe Projekte
Große Projekte fühlen sich oft wie ein Berg an Aufgaben an. In diesem Workshop lernen Teilnehmende, den Überblick zu gewinnen, Prioritäten zu setzen und Schritt für Schritt voranzukommen – unterstützt durch situatives, achtsamkeitsbasiertes Coaching, das Fokus und Gelassenheit stärkt, genau dort, wo die Grenzen eines Plans auf die Möglichkeiten mentaler Stärke treffen.
Am Ende halten die Teilnehmenden einen klaren Plan und Werkzeuge in der Hand, um Projekte effizient, strukturiert, flexibel und entspannt umzusetzen.
WÖCHENTLICHE ACHTSAMKEITS-PAUSE

Aufladen. Neu fokussieren. Mit Klarheit zurück zur Arbeit.
Ein schneller, aber wirkungsvoller Weg, Achtsamkeit in den Arbeitsalltag zu integrieren – für mehr Fokus, Resilienz und Teamgeist. Entwickelt für vielbeschäftigte Fach- und Führungskräfte – keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ihre Vorteile:
- Mentales "Reset" - von Stress zu Klarheit in wenigen Minuten
- Fokus - Konzentrationssteigerung und Reduktion von Ablenkungen
- Emotionale Balance - Herausfordungen mit einem klaren Geist meistern
- Stressreduktion - mit Druck besser umgehen
- Präsenz - bewusst handeln statt impulsiv zu reagieren
- Teamzusammenhalt - eine gemeinsame Praxis, die den Teamgeist stärkt
Ein einfaches Programm, das Achtsamkeit in den Arbeitsalltag integriert. Jede 30-minütige Sitzung beinhaltet eine kurze Einführung, eine geführte Meditation und Zeit für Fragen – für mehr Klarheit, Fokus und innere Stabilität im Team. Individuelle Programmdauer zwischen sechs Wochen und sechs Monaten.**
Alle Angebote sind auch in englischer Sprache verfügbar.
SIND SIE BEREIT,
ACHTSAMKEIT AN IHREN
ARBEITSPLATZ ZU BRINGEN?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
* Basierend auf Daten aus Echtzeitbefragungen vor und nach den Workshops sowie aus Evaluationsbögen verschiedener Sitzungen. Die Zahlen sind zur besseren Lesbarkeit gerundet.
** Für das wöchentliche Training: Als Teil meines eigenen Achtsamkeits- und Meditationstrainings nehme ich mehrmals im Jahr an Retreats teil. Sollte ein Retreat in den Trainingszeitraum fallen, verlängere ich das Training um die Retreat-Dauer.